Fotothek Logo

Fotothek GmbH
André Gutzwiller
Stationsstrasse 5
CH-8492 Wila

079 296 76 15
look@fotothek.ch

Home Architektur Industrie Porträt Fotostudio Kunstwerke Presse Reportage Kontakt Archiv

Pressefotografie

Für die Presse zu arbeiten ist immer herausfordernd. Der Fotograf wird auf eine unbekannte Location bestellt, die Lichtverhältnisse sind meist undefiniert, das Wetter ist wie es ist, auf das Thema bist du nicht vorbereitet und eine Einstellung zu wiederholen ist chancenlos. Dein Auftrag lautet: Mach was daraus! Ich liebe diese spontane Art zu arbeiten, da muss ich voll bei der Sache sein und vorausschauend handeln. Hier siehst du meine aktuellste Reportage für die Tagespresse.


Wenn du magst kannst du in meinem Gemeinde-Archiv stöbern. Wer weiss, vielleicht findest du dich selber auf einem Foto wieder:

♦  Bäretswil  ♦  Bauma  ♦  Dübendorf  ♦  Effretikon  ♦  Fällanden  ♦  Fischenthal  ♦  Greifensee  ♦  Grüningen  ♦  Hinwil  ♦  Hittnau  ♦  Illnau-Effretikon  ♦  Lindau  ♦  Pfäffikon  ♦  Russikon  ♦  Rüti  ♦  Schlatt  ♦  Seegräben  ♦  Sternenberg  ♦  Turbenthal  ♦  Uster  ♦  Wald  ♦  Weisslingen  ♦  Wetzikon  ♦  Wila  ♦  Wildberg  ♦  Wolfhausen  ♦  Zell  ♦ 



Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Im Turbenthaler Weiler drehte sich alles um Hopfen und Malz

Entsteht in Turbenthal gerade eine Tradition? Das Oberhöfler Bierfest zog am Samstag Alt und Jung in den Weiler im Neubrünnlertal.

Organisiert wurde der 2023 erstmals durchgeführte Anlass vom Team der gleichnamigen Mikrobrauerei. Neben den verschiedenen Oberhöfler Bieren gab es 17 regionale Marktstände zu bestaunen. Und auch für die Altersgruppe, die um den Gerstensaft (noch) einen Bogen machen muss, war gedacht: Die Kinder durften auf «Einhorn-Ponys» reiten oder sich in einer Kutsche ziehen lassen, auf einer Hüpfburg toben und sich an den Marktständen mit allerlei Leckereien sättigen.

Rund 1000 Liter Bier hatte das «Oberhöfler Bierteam» für ihr Fest gebraut. Für den musikalischen Rahmen sorgte am Freitag am Feierabendbier für die lokalen Gewerbler die «Schwyzerörgelimusig Eschenberg». Am Samstag war das Trio «Goldiger Örgeliblitz» für die lüpfige Unterhaltung zuständig. Eine vor zwei Jahren erstmals umgesetzte Idee entwickelt sich zum veritablen Dorffest.

27.04.2025/Gu

Instagram Fotothek    Linked-in Fotothek    Fotothek in der Region