Kantonaler Frühingswettkampf im Geräteturnen für Turnerinnen
Neuer Teilnehmerrekord bei den Geräteturnerinnen. Gut 2000 Teilnehmerinnen aus dem ganzen Kanton haben am Wochenende in Effretikon ihr Können an den Turngeräten gezeigt.
Das Geräteturnen hat sich bei den Turnerinnen zum Breitensport entwickelt. Im Gegensatz zu den Turnern die am vorhergehenden Wochenende in Obfelden, mit nur ca. 300 Teilnehmern, turnten. Für so einen Grossanlass braucht es ein eingespieltes Team für die Organisation und eine Infrastruktur die den Andrang bewältigen kann. Aus diesen Gründen hat sich der Turnverein Effretikon, wie schon letztes Jahr, bereit erklärt den Wettkampf im Esleriet auch dieses Jahr wieder durchzuführen.
Wie die Organisatoren mitteilen ist die Obergrenze von der Kapazität (plus 10 % zum Vorjahr) her erreicht. Zum einen muss der ganze Strom von Turnerinnen und Besuchern bewältigt werden, zum anderen brauchte es unzählige freiwillige Helfer und Helferinnen, ohne die so ein grosser Event nicht zu meistern wäre. Und nicht zu vergessen sind die grosszügigen Beiträge der Sponsoren ohne die ginge es gar nicht.
Die Diskussionen über eine Aufteilung der Kategorien an verschiedene kleinere Anlässe ist in vollem Gang. Diese Lösung wäre aber äusserst unattraktiv für die Teilnehmerinnen, weil das mit einer Isolierung der Altersgruppen einher gehen würde. Genau von dieser Altersdurchmischung lebt der Turnsport. Die jüngsten Teilnehmerinnen haben an diesem Wochenende Jahrgang 2018 und die ältesten Freiwilligen Helfer sind über 80. Dadurch entsteht ein buntes miteinander, die Jungen lernen von den Alten. So war es schon immer im Turnsport. Diese Vorbildfunktion soll nach Möglichkeit auch erhalten bleiben.
Auf die Frage was denn den Turnsport so attraktiv macht wird schnell klar, dass das niederschwellige Angebot fast vor jeder Haustüre zu finden ist. Turnvereine gibt unzählige und die Beiträge werden bewusst sehr tief gehalten. Der positive Effekt zeigt sich an den Teilnehmerzahlen an diesem Wochenende in Effretikon.
Die Ranglisten sind unter diesem Link zu finden:
https://www.ztv.ch/index.php/termine-resultate/resultate
13.04.2025/Gu