Berufswahlparkour der Schulen Zell
Als erste Grosse Veranstaltung besuchen die Berufswahlschüler aus Zell den Berufswahlparkour, der ihnen möglichst viele Türen öffnen soll. Wir sind ebenfalls durch paar dieser Türen mitgegangen und haben einige Schüler begleitet.
Kurz nach neun Uhr treffen wir auf acht Schülerinnen bei der Blumengärtnerei Gerber. Nach einer kurzen Anleitung von Elias Gerber dürfen die Schülerinnen selber Hand anlegen und einen Korb mit Blumen aus der eigenen Produktion bepflanzen. Die ersten eineinhalb Stunden in der Berufswelt hinterlassen ihre Eindrücke die zuerst einmal verarbeitet werden müssen.
Bei Kuhn Rikon läuft der Hase etwas anders die Logistiker im Fachbereich Lager möchten am liebsten gleich selber mit den Paletten in das Hochregallager fahren. Dazu braucht es natürlich zuerst eine Ausbildung, für die sich die Jungen schon recht stark begeistern.
Im Dritten Beruf dem Fachmann/-frau Hauswirtschaft werfen wir einen Blick in das Zentrum Rämismühle. Dort sind die Schüler gerade dabei im Seminarraum einen Apéro für ein Referat vorzubereiten. Das Referat ist natürlich für sie bestimmt und der Apéro zur eigenen Überraschung auch.
Wir sind auf viele begeisterungsfähige Schüler und Schülerinnen getroffen. So sehen es auch die gut 60 Gewerbetreibenden die am Parkour mitgemacht haben. Jedes Jahr wird mit diesem Anlass wertvolle Impulse angestossen und erste Kontakte geknüpft. Ein Gewinn auf beiden Seiten.
30.09.2025/Gu