Fotothek Logo

Fotothek GmbH
André Gutzwiller
Stationsstrasse 5
CH-8492 Wila

079 296 76 15
look@fotothek.ch

Home Architektur Industrie Porträt Fotostudio Kunstwerke Presse Reportage Paltis Kontakt Archiv


♦    ♦  Bäretswil  ♦  Bauma  ♦  Bubikon  ♦  Dübendorf  ♦  Effretikon  ♦  Fällanden  ♦  Fischenthal  ♦  Gossau  ♦  Greifensee  ♦  Grüningen  ♦  Gündisau  ♦  Hinwil  ♦  Hittnau  ♦  Illnau-Effretikon  ♦  Lindau  ♦  Pfäffikon  ♦  Russikon  ♦  Rüti  ♦  Schlatt  ♦  Seegräben  ♦  Sternenberg  ♦  Turbenthal  ♦  Uster  ♦  Wald  ♦  Weisslingen  ♦  Wetzikon  ♦  Wila  ♦  Wildberg  ♦  Wolfhausen  ♦  Zell  ♦ 



Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie
Pressefotografie

60 Jahre Schul- und Gemeindebibliothek Wila

Das lesende und spielende Wila feiert diesen Sonntag das 60-Jährige bestehen der Schul- und Gemeindebibliothek Wila mit einem bunten Biblifest.

Das Programm am Biblifest in der Eichhalde in Wila entspricht dem attraktiven Angebot der Bibliothek, für jeden ist etwas dabei. Der Morgen beginnt mit Märchen für Erwachsene. Renata Graf und Esther Suter haben ihre Lieblingsmärchen unter dem Motto „von Herzen für Herzen“ zusammengestellt. Abwechselnd erzählen die beiden Geschichten die nachdenklich stimmen, in gewohntem Züritütsch und in exotisch klingendem Baseldytsch, aber immer mit viel Charme und sehr pointiert.

Im Aussenbereich vom Schulhaus Eichhalde hat das Bibliteam einen Postenlauf, für Familien und Kinder, mit 10 Stationen aufgebaut. Dabei geht es um Erfahrungen mit Büchern, die mit Lesen nur entfernt etwas zu tun haben. Z.B. unter Zeitdruck einen möglichst hohen Bücherturm stapeln, beim Bücherbowling alle Neune treffen oder mit Büchern einen Weg legen, weil der Boden Lava ist.

Der Nachmittag steht dann im Zeichen der Kleinkinder. Rico Gagliardi zieht mit seinem Mitmachkonzert „D'Fründe vom Zürisee“ die kleinsten Zuhörer in seine Bann. Eigendlich wollte er nur eine Geschichte für seine sieben Enkel Schreiben. Daraus ist ein hübsches Bilderbuch und lustige Kinderlieder entstanden, mit dem er durch die Schweiz tourt.

In der Kaffeestube gibt es neben den vielen Leckereien auch das Bücherbrocki. Für jedes verkaufte Buch oder Spiel gibt es wieder freien Platz in den Bibliotheksgestellen für Neuanschaffungen, denn Die Bibliothek ist mit ihrem Jubiläum vielleicht etwas in die Jahre gekommen, das Angebot wird aber immer auf dem neusten Stand gehalten.

Für den Abschluss und zugleich den Höhepunkt war Bruno Lüscher besorgt. Er gehört ebenfalls zum Bibliteam und ist bekannt für seine waghalsigen Konstruktionen aus Holz und Feuer. Den ganzen Tag hat er an einem Heissluftballon aus Seidenpapier gebaut. Mit Hilfe vieler helfender Hände wird das Ungetüm entfaltet und gemeinsam mit warmer Luft gefüllt. Schnell hebt der Ballon ab und steigt in den Himmel. Der Wind trägt ihn quer über das Dorf, über die Kirchturmspitze Richtung Manzenhub und lässt die Zuschauer staunend zurück, ähnlich wie beim umblättern der letzten Seite in einem spannenden Buch.

22.09.2025/Gu

Instagram Fotothek    Linked-in Fotothek    Fotothek in der Region