Neuigkeiten aus dem Mittelalter
Das Mittelalter ist zurück. Das trifft mindestens auf das Ritterhaus in Bubikon zu. Diese Wochenende sorgte dort der Mittelaltermarkt für einen enormen Besucherandrang.
Die Kulisse im und um das Ritterhaus in Bubikon passt so perfekt zum Mittelaltermarkt, dass man sich fragen kann wer jetzt hier eine Zeitreise macht, die bunt gewandeten Darsteller oder die Besucher die in grossen scharen eintreffen. Wir haben uns umgeschaut und nach der Faszination für das Mittelalter gefragt.
(Bild 4)
Schilchers aus Winterthur sind oft an solchen Märkten anzutreffen, heute haben sie zum ersten mal ihre Tochter und ihre Freundin mit dabei. Sie tauchen gerne in diese Zeit ein und versuchen zu spüren wie es eventuell einmal gewesen sein könnte. Schon als Kind war Frau Schilcher vom Mittelalter fasziniert. Sie macht das im vollen Bewusstsein, dass es früher sicher nicht so schön war wie heute im Ritterhaus. Mit dem Eintauchen in diese Zeit kann sie für ein paar Stunden den Alltag auf angenehme Art und Weise ausblenden.
(Bild 7)
Diese drei Freunde sind aus Langenthal angereist. Sie verbinden Ihre Faszination für Schottland mit dem Mittelaltermarkt. Schon in der Kindheit haben sie die Schlösser und Landschaften in den Highlands fasziniert. An ihren Farben auf dem Kilt ist zu erkennen dass sie wohl aus verschieden, befreundeten Clans stammen. In Ihre Rolle schlüpfen sie schon seit gut vier Jahren und liebe die Abwechslung und das eintauchen in eine andere Welt.
(Bild 9)
Bruno aus Zizers hat sich dem Paranormalen verschrieben. Sein Fachgebiet liegt im mystischen Bereich, in dem die Wissenschaft nicht alles belegen kann. Seine Rolle als hat sich daraus und aus seiner Affinität für das Mittelalter entwickelt. Er nennt sich Bruide eine Kombination aus seinem Vornamen und der Bezeichnung Druide.
(Bild 11)
Patrick und Sarah reisen gerne auch an die Mittelaltermärkte in Österreich und Deutschland, das Thema begeistert sie schon immer. Die beiden sind mit ihren Familienhunden schon seit 2011 so unterwegs. Die friedliche Stimmung an den Märkten erfreut die Beiden besonders. Noch nie habe es an so einem Anlass eine Schlägerei oder andere Pöbeleien gegeben. Und dies obwohl einige Jungs schwer bewaffnet durch das Gelände ziehen, meine sie augenzwinkernd.
29.09.2025/Gu